Materialwahl mit Verstand
Nutze recycelte Kunststoffe, Metalle oder Papiere dort, wo mechanische Anforderungen und Optik passen. Achte auf verlässliche Qualität und einheitliche Sorten, damit Produkte am Ende erneut in den Kreislauf zurückkehren. Teile deine Erfahrungen mit Lieferanten in den Kommentaren – gemeinsam bauen wir eine starke Lieferkette auf.
Materialwahl mit Verstand
Setze nachwachsende Rohstoffe ein, wenn sie lokal verfügbar sind, keine Nahrungsmittel verdrängen und klar zertifiziert sind. Hanf, Flachs oder Kork bieten oft überraschend gute Ökobilanzen und angenehme Haptiken. Teste Prototypen früh, sammle Feedback von Nutzerinnen und optimiere Mischungen iterativ.
